Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Multifunctional Metallomesogenic Polymers

Ziel

This proposal seeks to bring into the EU a most talented Indian researcher with a strong background in synthetic and polymer chemistry, and liquid crystal photochemistry and to use his expertise in a project concerned with the synthesis and properties of a brand new multifunctional metallomesogenic polymers. The chemistry proposed will lead to the preparation of new side-chain polymers bearing ligands with an N3 donor set, which can be used to complex a range of metal ions. Of particular interest will be lanthanides with useful optical and magnetic response. In addition, an exciting investigation is planned that using photo- or magneto-responsive metal ions to crosslink liquid-crystalline terpyridine polymers to give elastomers, so that mechanical disturbance of the elastomer will result in an optical or magnetic effect.

It is planned that the work carried out under this programme will help develop an ongoing collaboration between York and the group of Professor Das, the Fellow's mentor.

The work will be carried out in a well-equipped and well-managed group with a strong international profile, proven ability to act as an international-level training centre in its subject and one that has played host to several Marie Curie Fellows in the past and participates actively in EU RTNs. There is a well-defined work programme and this will ensure that realistic targets are set and achieved. The research area is highly topical as liquid crystals represent an area of real strength within the EU, and new generation displays are emerging based on EU-derived materials and technology. The host group is well connected both within academic and industrially focused research in liquid crystals and the environment provided is first class.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0