Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Paleomagnetic applications for dating and identifying Holocene climate variability in southwestern Europe and Azores Islands as recorded by lake sediments

Ziel

"Over the last years, a strong multidisciplinary effort is being done by several Spanish research groups in order to recover pristine sediment cores from lakes at different biogeographic provinces throughout the Iberian Peninsula and Azores Islands. The lacustrine sequences recovered constitute an irreplaceable record of past environmental and climatic changes. The paleomagnetic and environmental magnetic techniques represent porwerful tools for dating and identifying Holocene climate variability as recorded by these lacustrine sediments. However, up to now nobody had considered applying systematically these techniques to the material recovered. PALEOCLAK proposes a work plan to carry out this research in Géosciences-Rennes. A preliminary study (one core per site) of cores from 17 different lakes covering the Holocene will be carried out in order to obtain a general view of their paleomagnetic behavior. The results will be used to identify and select the most promising recorders of past geomagnetic field and environmental changes. Several cores per selected site will be studied. The results will produce: 1) new Holocene paleosecular and relative paleointensity curves (derived from well-dated cores). These curves will provide a new tool for dating Holocene sedimentary sequences from these regions; and 2) a catalogue of environmental magnetic data from lakes with different origins and climatic contexts. This catalogue will be used to identify paleoenvironmental variations as recorded by changes in the type, concentration and grain size of magnetic minerals. By comparing the rock-magnetic data with available sedimentological, geochemical and biological proxies, we will be able to disentangle the specific processes that modulate the magnetic signal. Finally, the paleomagnetic dating technique will be used for establishing accurate high-resolution age models in which the paleoenvironmental response to climatic and anthropogenic impacts can be properly evaluated."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE RENNES I
EU-Beitrag
€ 269 743,80
Adresse
RUE DU THABOR 2
35065 RENNES CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0