Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Shedding microvesicles as drug loaded Trojan horses (SMART) – an exploration of unique drug carriers using a versatile enzyme nano assay

Ziel

The development of efficient drug carriers is a major challenge in the field of drug delivery. Most existing delivery systems do not deliver their cargo efficiently or are rapidly inactivated by the immune system leading to unwanted side effects or no effect at all. Shedding microvesicles are cell-derived membrane vesicles constituting the body's own intercellular “shuttle service”. Due to their physiological constitution and stability in biological liquids these carriers hold great promise in fundamentally improving efficient drug delivery. The goal of this project is to assess the potential of shedding microvesicles as drug delivery vehicles by means of an innovative and broadly applicable assay for the detection of enzymes in living cells. Measurement of intracellular enzyme activity is crucial for the elucidation of molecular disease mechanisms and the development of efficient treatment strategies. The versatile enzyme assay is based on a novel nanoneedle system which allows parallel detection of intracellular enzyme activity. Nanoneedles are functionalized with different enzyme-specific, short fluorophore-labelled peptides. Once introduced into living cells, peptides will be cleaved intracellular releasing the fluorophore leading to a specific emission pattern depending on which intracellular enzymes are active. The assay constitutes a simple but broadly applicable technique for the measurement of any intracellular enzyme activity and can be adapted to monitor other cellular processes. In this regard, I propose to study shedding microvesicles and to develop them as unique drug loaded “Trojan horses” using the versatile enzyme nano assay. These microvesicles have not been explored in-depth for drug delivery purposes. Thus, this project will pave the way towards a better understanding of successful drug delivery. It will enable a plethora of new treatment strategies which will be highly beneficial for patients and will strengthen scientific excellence in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0