Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Meredith Hanmer

Ziel

The project studies the life and works of Meredith Hanmer (1543-1604), a historian of Welsh descent whose fascinating track record as a clergyman, controversialist, scholar and converter of Turks still awaits investigation. Through (a) archival research and the assessment of documentary evidence, (b) historical and biographical enquiry and (c) the textual analysis and critical appraisal of his written production, I intend to fill a research vacuum by producing an accurate and historically timely biography of this interesting figure thus contributing to the reconstruction of the intellectual panorama of early modern Britain. The complexity of Hanmer's figure makes the research inherently interdisciplinary and the heterogeneity of primary sources – manuscript and print, historical and literary, comprising translations, history writing, pamphlets and sermons – will require the combination of differing research methodologies, thus making the project an ideal gateway for the exploration of new interdisciplinary linkages between research fields. Further, Meredith Hanmer’s colourful career is particularly well-suited to engage an audience beyond academia with scholarly research and with the study of the cultural, social and political implications of the activity of a learned figure of the past. Finally, the focus on the work and life of an early modern English intellectual will provide an avenue for collaboration between European scholarly communities devoted to the study of the early modern English language, literature and culture, and undertaking such a project within the mobility experience of a IEF fellowship will foster international networks of excellence towards the development of collaborative linkages for research dissemination.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SUSSEX
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
SUSSEX HOUSE FALMER
BN1 9RH Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0