Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Development of a chemical-free water treatment system through integrating UV-C, ultra sound and fibre filters

Ziel

The CHEM-FREE project proposes development of a process control instrument to integrate and optimise three well known physical water treatment devices: fibre filter, ultrasound and UV-C. Both lab-scale and pilot-scale research and validation will be performed to combine, arrange and steer efficiency of physical and biological processes. The resulting integrated technology must combine the economic and ecological advantages of all the individual devices to achieve targeted application in specific water qualities without the use of chemicals. Lab-scale experiments regarding microbiological decontamination and removal of algae will result in better understanding of the principal removal mechanisms to decrease the microbiological contamination for the applications using the individual devices and their combinations to determine the optimal operational parameters. The applied experiments include different raw water qualities and requirements for the treated water. Four types of field-scale applications will be investigated within the project: closed-loop water systems, crop irrigation, fish farming and groundwater recharge. The legal regulations, technical standards, market and operational requirements of the potential users will be analysed for integration into the prototype development process.

The main output of the CHEM-FREE Project will be a prototype and technical specification as basis for patent registration for a process control instrument allowing integration and optimisation of the three devices as an integral unit. The optimal integration and control of fibre filters, ultrasound devices, and UV-C sets will result in chemical-free water treatment enabling ecologically prevention of algae, prevention of biofilm growth on walls, in pipelines, on fittings and in containers and completely new solutions for sensitive water treatment systems where chemicals are an unsatisfying solution like drinking water production from surface waters, groundwater recharge, etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0