Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

TV News for Promoting Interculturalism: A Novel Step towards Immigrant Integration

Ziel

The purpose of this project is to show how political news contents can be used as educational materials in foreign languages classes to facilitate immigrants’ language acquisition and at the same time furthering political and social integration. Much immigration will sustain, also now integration problematic in many societies, which stemmed in large part from the creation of 'parallel societies' and lack of effective integration policies. The integration of immigrant communities in host societies is dependent upon the learning of the national language of the state in question, and on that we must insist. Besides, it is closely bound up with their knowledge on the societies in which they live. The research draws upon the concept of Interculturalism as an attempt to reinforce cultural dialogue and foster the process of immigrant integration. The first phase of the project involves an empirical content analysis of political news from four television news broadcasts in Ireland, Spain, the Netherlands and Brazil. Drawing on the insights of the analysis, we will work on the production of an online tool of educational materials to be employed in language lessons, in particular: English, Spanish, Dutch and Portuguese courses. The effectiveness of this tool for intercultural learning and integration will be evaluated drawing on focus groups formed by immigrants in the four different countries attending those language courses. By identifying most recent standards of contents production of political news developed by digital television in the four countries, we aim to obtain inherent alternatives and initiatives for learning decisive aspect in order to improve the political, cultural and identity awareness of immigrants in their host countries and foster Interculturalism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0