Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scientific Concepts of Emotion and Cultural Identities

Ziel

This project will investigate (a) the scientific concepts of emotion that psycho-medical research has produced between 1950 and 2000, and (b) if and how these concepts have informed emotional culture and identity in post-industrial societies in Western Europe—assessed through cultural productions such as film.

The innovative character of this proposal lies in its subject and in its transdisciplinary approach that integrates expertise in psycho-medical research into current historical and cultural debate. It will develop a new frame for analysis that seeks to bridge the remaining conceptual gap in scholarship on emotion.

In the first year, the researcher will join the project “Emotional Culture and Identity” (CEMID) of the Institute for Culture and Society (ICS) at the Universidad de Navarra. During this phase the applicant will receive excellent training in cultural analysis at the ICS that currently hosts nearly 60 researchers of various academic disciplines (philosophy, sociology, economics, political science, communication, medicine, biology, etc.) and of 16 different nationalities. The knowledge and experience that is obtained in Navarra will be put to use in the writing phase to be carried out in the second year, partly at the researcher’s home institution, the Max Planck Institute for Human Development, in order to create lasting synergies in the cultural analysis of emotion. By facilitating future collaborations between Spanish and German social science research centers on emotion research the proposed project will greatly contribute to EU excellence and competitiveness, and enable the researcher to pursue her goals of completing her postdoctoral academic training and becoming a successful tenure track professor.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
EU-Beitrag
€ 230 036,60
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0