Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cell-type-specific identification of mRNAs translated by cannabinoids in the hippocampus: from signaling to behavior

Ziel

The hippocampal region is critically involved in memory formation and cannabinoids including delta9-tetrahydrocannabinol (THC), the main psychoactive compound of marijuana, are known to impair hippocampus-dependent memories. Previous findings uncover the role of the mammalian target of rapamycin (mTOR) signaling pathway and protein synthesis underlying the long-term amnesic-like effects of THC. Thus, the regulation of mTOR-dependent mRNA translation after THC exposure could be an important process that elicits the distortion of hippocampal plasticity leading to memory impairment. The aim of this proposal is to characterize cell-type-specific mRNAs following THC treatment and evaluate the functional implication of such events on THC-induced memory impairment. To do so, we propose 1) to isolate and analyze actively translating mRNAs following THC exposure. This will be achieved by performing cell-type-specific isolation of ribosome-associated mRNA from CA1 hipocampal pyramidal neurons followed by standard genomic profiling technologies such as RNA-sequencing, 2) to evaluate the functional implication of some identified mRNAs on THC-induced memory impairment. This research project will allow not only to address the scientific issue in vivo at an integrated level, but also to yield important insights into the distortion of mechanisms involved in memory formation. The project should allow the fellow to learn new techniques by using powerful state-of-the-art technologies and the host institution will provide the best environment and knowledge, offering all the necessary equipment and qualified experts in the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 194 046,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0