Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

A novel modeling framework for predicting animal communities under global change

Ziel

A major challenge of the coming years will be to maintain biodiversity under changing environmental conditions. Anticipation is an important dimension to tackle this challenge, where models play a major role. So far however, our capacity to predict communities from single species has remained limited. We now need to improve existing models and develop new ones to better account for assembly processes. This is the aim of the recently proposed SESAM framework (Spatially-Explicit Species Assemblage Modeling). Arising from this theoretical formulation, I aim to develop, implement, and test an innovative framework to model species assemblage combining many pre-existing approaches to biodiversity prediction to produce improved spatially explicit projections and overcome single methods limitations. As efforts are currently made on plants, this project will be the first to attempt this comprehensively on animal assemblages, here European reptiles, in 3 nested study areas. To ensure its feasibility, it will be developed in a step-by-step way: i) gathering species and environmental data; ii) performing modeling analyses (species distribution models) to obtain the potential composition of assemblages filtered only for abiotic constrains; iii) defining macroecological constraints on community properties through macroecological modeling; iv) identifying species interactions and deriving ecological assembly rules (EARs) for the considered assemblages, to be used as biotic filter; v) using data and results previously obtained to unify all components; for this, I aim to develop a highly original step to integrate the identified EARs in the novel predictive process. I will test the robustness and scale-dependence of all component and of the whole framework; and finally vi) applying the framework to derive a new generation of climate change projections for reptiles assemblage at all scales. Project results will be relevant for both theoretical science and conservation biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0