Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Effects of individual heterogeneity on stochastic population processes: the case of nonbreeders

Ziel

Successful population management depends on our ability to predict future patterns of population abundance and extinction. This requires a clear understanding of the mechanisms underlying population dynamics. In this project I will integrate mathematical, statistical and ecological approaches to provide new understanding of effects of individual heterogeneity on the stochastic dynamics and genetics of populations.
I will achieve these objectives by developing and analyzing new stochastic population models that incorporate both random and nonrandom differences among individuals, specifically focusing on the role of nonbreeders in driving population processes. I will then use two long-term datasets on wild bird populations (Green-rumped parrotlets and European shags) to parameterize these models and quantify the impact of nonbreeders on key population processes and extinction risk. Nonbreeders are often present in wild populations, but are routinely ignored when predicting population dynamics, potentially introducing errors into management recommendations. In this project, I will therefore provide new theoretical and empirical advances and quantify their potential impact on management decisions.
I will spend two outgoing years at the University of California, Berkeley, working with world-leading scientists in avian population ecology, statistical ecology and theoretical demography to learn and develop new methods of stochastic modeling and ecological data analysis. By combining these new skills with my existing expertise in mathematical biology, I will build an unusual skill set that is currently in high demand. I will bring this expertise back to a leading European research university, the University of Aberdeen, where my ability to link the disciplines of ecology and mathematics will allow me to forge new research initiatives and achieve new understanding of impacts of individual heterogeneity on population dynamics, thereby advancing European research excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
€ 282 561,00
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0