Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Beam Shaping in Complex Systems

Ziel

"The objective of this proposal is to devise new ways of shaping light and other electromagnetic waves in complex and novel structures. The research will delve into fundamental aspects of electrodynamics, from classical optics to the quantum mechanical dynamics of photons.

Over the past twenty years, several new kinds of artificial media for electromagnetic waves were demonstrated, among them photonic crystals, metamaterials, plasmonic materials, and more recently graphene-like photonic lattices. These new kinds of ""electromagnetic media"" call for new methods for beam shaping to facilitate control over the electromagnetic fields propagating within them. Moreover, many novel photonic systems and devices rely on strong coupling between light and matter. Naturally, such systems combine quantum mechanics effects with classical electrodynamics. For example, modern experimental research would greatly benefit from efficient coupling of light to quantum dots, nano-photonic structures embedded in silicon chips, or particular molecules – to manipulate and probe the molecular dynamics. All of these necessitate novel methods for shaping light in new kinds of structures, which cannot be addressed by traditional techniques.

In this research plan, I aspire to make fundamental theoretical contributions that, apart from their basic research component, will also contribute to a large variety of present and future applications. I believe this ambitious research will have high impact, advancing the knowledge on waves' propagation in structured media, which is at the forefront of current research.

The outgoing phase (first two years) will take place at Stanford, under the supervision of Prof. Shanhui Fan. The return phase (third year) will take place at the Technion, under the supervision of Prof. Gadi Eisenstein. The return department (the Faculty of Electrical Engineering) is highly supportive of my application: the support letter of the Dean is incorporated in the proposal (in B3)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 253 947,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0