Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Experimental Philosophical Aesthetics and Human Nature

Ziel

The project is a work of philosophical psychology that investigates aesthetic processes in the context of human nature. Our basic hypothesis is that aesthetics is fundamentally intertwined with morality and language. What sets this project apart from previous philosophical efforts in this realm is the project’s central commitment to empirical investigations and its robust interdisciplinarity. We will tackle classic problems that connect aesthetics to morality and language with both traditional philosophical tools and empirical methods from the cognitive sciences. Hence, in addition to providing a deepened understanding of human nature, the project will also transfer a new philosophical methodology into Europe.

Our project will be the first to show how and why the philosophical application of empirical methods will illuminate the non-perceptual aspects of our aesthetic engagement with the world. By focusing on the interactions between aesthetic processes and the capacities that underlie morality and communication, we aim to uncover relationships between aesthetic value, moral value, and the human mind that may be too subtle to detect through the use of traditional philosophical tools alone.

The Fellow, Dr. Shen-yi (Sam) Liao, is ideally suited to drive this project to success because he has a unique background that includes both expertise in philosophical aesthetics and experience in empirical methodology. The Host, Dr. Aaron Meskin of University of Leeds, heads up the world-leading Centre of Aesthetics, which possesses a special strength in approaching philosophical aesthetics from a naturalistic perspective. Through knowledge transfer activities such as a summer school and workshops, the fellow will transfer his unique knowledge and skills to European academics. Through outreach activities such as a podcast and collaborations with museums, the project will enrich European citizens' intellectual and cultural lives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0