Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A general law describing the diffusion of membrane proteins in vivo based on single molecule tracking of membrane proteins in Escherichia coli

Ziel

The ultimate goal of cell biology is to understand how proteins function in real cells and to understand their regulatory mechanisms. To achieve this goal one needs to analyze molecules in their cellular environment and not under idealized test tube conditions. A major difference between in vivo and in vitro conditions is the crowdedness (and associated molecular complexity) of the cytoplasm and biological membranes. As a consequence diffusion in this environment is significantly slower. To make biology more quantitative, we should measure the key parameters such as reaction rates and diffusion coefficients in vivo. Here, I propose an experimental set-up to measure the diffusion of membrane proteins in live bacterial cells. The main objective of this project is to establish a relationship between the diffusion coefficient and number of trans-membrane helices (radius in the membrane) of membrane proteins. The mobility of fluorescently labeled proteins will be probed at the single molecule level in the membranes of a model prokaryotic organism – Escherichia coli. Single molecule tracking of membrane proteins systematically increasing in size (radius in the membrane) will be implemented to obtain a general model of protein diffusion in the membranes. Assigning actual numbers to the parameters of a cell will provide a quantitative context for systems biology efforts and sharpen our understanding of how a cell works. By training-through-research, the fellowship will allow me to learn new techniques (single molecule tracking, programming) and how to build/align microscope set-ups. This will help me transform from a microscope user to a microscope constructor and vastly increase my potential as a cell biologist. In the international and interdisciplinary environment of the host group I will improve my ability to train and manage people, learn to translate my science, across disciplines, to a new audience and to translate fundamental research into industrial applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 169 800,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0