Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Development of cost effective reliable robust flexible compact and efficient degassing and aeration method for intensive aquaculture

Ziel

Land based fish farming is the critical success factor in intensive aquaculture since land based fish farms are the start of a very complicated value chain representing a prerequisite in order to have competitive sea farms as well as being an important Stool in order to develop and commercialise fish farming of new species. The aquaculture tank represents a production unit with the primary objective of creating a managed volume where the fish in the spawn and growth phase can be fed in an optimal water quality for cost efficient production of fish Water quality is one of the most critical factors in aquaculture. Optimum water quality is essential for survival rate as well growth rate of fish in the different phases of the life cycle and hence the productivity per m3 effective tank volume. The fish in the production units consume oxygen from the water. In addition there is a considerable discharge of food spill faeces and gases in water all of which do represent harmful effects on the biomass. With increasing reuse and recirculation of water degassing of water becomes more prerequisite.

The project idea is to develop a cost effective reliable robust flexible compact and efficient degassing method which meets the needs of the aquaculture sector for removing oversaturated harmful gases i.e. carbon dioxide nitrogen and argon through development and application of ejector and nozzle technique for formation of micro bubbles for effective gas exchange in water integrated with sensor and control technology. The European aquaculture sector has increased substantially over the last decades. However overall production growth in Europe over the period 1994 2003 was 5.5% less than the global trend over the same period. The overall price trend was negative 0.5% APR vs positive global development and this sector has experienced increasing competition from non EU countries making it imperative to increase research and development in this sector...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

ARTEC AQUA AS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0