Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Deciphering small RNA mechanisms during sexual reproduction in Arabidopsis

Ziel

Sexual reproduction is a key moment in many organisms’ life cycle that ensures the proper inheritance of traits and also allows adaptation. In both plants and metazoans, reproduction entails the complex coordination of gene expression between the different tissues involved. For example, intricate modifications of epigenetic landscapes occur during and around fertilzation to ensure zygotic totipotency while maintaining genome integrity. In recent years, key connections have been established between silencing small (s)RNA and reproduction with the discovery of piwi-associated small RNAs (piRNAs) in Drosophila. In the model plant Arabidopsis, a clear link exists between silencing sRNAs and the chromatin via de novo DNA methylation and Histone tail modifications, in a process referred to as RdDM. However, almost nothing is known about the involvement of sRNAs in the reproductive process. This project aims at filling this gap by studying sRNA-mediated mechanisms in tissues before and after fertilisation, i.e. in the plant germline and in the zygote. This proposal outlines a series of interdisciplinary and mutually reinforcing experiments to 1) Characterize the silencing machinery available during sexual reproduction in Arabidopsis; 2) Establish an unbiased developmental map of reproduction-associated sRNA; and 3) study the possible movement of sRNAs between and toward reproductive organs. The results are expected to shed a completely new light on plant reproduction and, more generally, might unravel novel sRNA-based regulations. The proposed project also has profound implications in agriculture as it may elucidate aspects of the poorly understood mechanisms underpinning hybrid vigour as well as intra- and inter-species compatibility. Finally, knowledge on cell biology, imaging and Arabidopsis reproduction biology implemented during the proposed project will contribute to European excellence and competitiveness in the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0