Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Finding the Ghost in the Genome: Assessing the contribution of epigenetics to environmental plasticity in the soil sentinel Lumbricus rubellus

Ziel

It has been established that the epigenetic landscape (cytosine methylation, histone modification and non coding RNAs) impacts on the underlying genomic architecture thereby regulating the transcriptional machinery and modifying gene expression. These elegant mechanisms of control influence tissue differentiation, organism life spam and can coordinate biochemical pathways responses to stressors such as UV light and elevated metal ion concentrations. It is the aim of this project to test the overarching hypothesis that:

“Alterations in the epigenetic landscape caused by exposure to environmental contaminants directly modulate the expression of specific genes increasing phenotypic plasticity and providing the mechanistic basis underpinning the organism’s responses to the stress inducing causative stimuli.”

We will test this hypothesis using, the epigeic earthworm L. rubellus, establishing it as a model to study the interactions between the environment and the epigenome.

The experiment plan is designed to derive a causative relationship between modifications in the epigenome and the ability of an organism to tolerate specific environmental challenges. The project will primarily exploit metals/metalloids (Ni & As) with a mechanism-of-action with postulated impact on the epigenome, but the wider aim is to establish a new paradigm between the epigenetic landscape and the environment.

The training programme will put great emphasis on exploring the opportunities provided by next generation sequencing technologies and the rich genomic resource provided by our target organism. This will require training in the technical, bioinformatics and informative frame works that will enable the production of a refined physical map of the earthworm epigenomic landscape. The training will exploit an established network of national and international partnerships with the primary goal of establishing the proposed fellow as a research leader in their own right.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0