Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Endoglin-Mediated Vascular Regeneration to Promote Heart Repair

Ziel

"The standard emergency treatment for myocardial infarction (MI) has so improved over the last decade that most patients survive. However, many of these patients still go on to develop heart failure over the subsequent months and years. Vascular regeneration using autologous cells, if given at an early stage in patient treatment, can promote cardiac repair following MI and reduce the adverse cardiac remodelling that leads to heart failure. However, clinical trials have clearly shown that currently available therapies provide only minor improvement in heart function and require significant refinement before they become a useful clinical treatment. Further basic research is urgently required to advance these vascular regeneration therapies to improve patient outcomes. This project builds on the recent finding that cardiac stem cell populations expressing the TGFbeta/BMP co-receptor endoglin promotes angiogenesis in the myocardial infarct region with greater efficiency than endoglin-depleted cells. As donor cells are rarely retained after stem cell transfer to the heart, this finding strongly suggests that endoglin-positive cardiac stem cells have a pro-angiogenic secretome, that is lost in the absence of endoglin. This project will take advantage of this discovery and will use mouse models of acute MI to determine the most potent combinations of pro-angiogenic protein factors that lead to cardiac vascular regeneration in vivo. By developing optimal conditions for therapeutic angiogenesis we anticipate being able to significantly reduce myocyte loss following acute MI and decrease the risk of subsequent heart failure."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0