Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Xenobiotic-induced thyroid and steroid hormone disruption in wildlife

Ziel

By applying cutting-edge technologies at the very forefront of endocrine-disruption research, this XENROID project will investigate environmental xenobiotics that pose a threat to three highly sensitive vertebrate indicator species; African clawed frog (Xenopus laevis), California sea lion (Zalophus californianus) and polar bear (Ursus maritimus). Thyroid and steroid hormone systems are most often studied independently, but it is imperative to investigate the two in union, and that is the strength and focus of this study.

The applicant will collaborate with 3 high-ranked research laboratories at University of California Berkeley (outgoing host), , US Marine Mammal Center, and University of Copenhagen (reintegration host).

Of special note, this proposal is a revision of proposal no. 302194 from FP7-PEOPLE-2011-IOF, which scored 85.90%. The current proposal includes increased focus on the training of the applicant and on the development of new scientific tools. To enhance research collaborations and increase knowledge facilitation, the revised proposal includes three institutions within the Bay Area of California (new collaborators include high-caliber scientific laboratories at Berkeley and the Marine Mammal Center), while excluding work at the National University of Singapore and the US Environmental Protection Agency listed in the previous submission.
Consequently, the ‘environmental chemistry and environment fate of thyroid hormones’ component of the previous proposal has been removed, and the project now includes a comprehensive and focused investigation of endocrine health and effects of the selected wildlife species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 294 456,30
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0