Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Light-phonon quantum interface with atomic arrays in a cavity

Ziel

"The control of the interaction between light and matter has made impressive progress in the latest two decades, paving the way for applications in quantum technologies. Such progress also lies on the advances in cooling and trapping techniques, which allow the preparation of atomic ensembles at very low temperatures. The coupling of light to different degrees of freedom in atomic ensembles is a very promising playground to investigate new quantum phenomena. An interesting case with a large potential to unveil new physics is that of the coupling of the multimode quantized motion of an atomic ensemble to optical modes confined in a cavity. The dynamics of the atomic motion is expected to be strongly modified by the cavity photons mediating the interactions between collective vibrational modes (phonons).
In the present project I intend to construct the theoretical framework to characterize the dynamics of an atomic array inside a cavity resonator in terms of a new quantum interface between light and the collective atomic motion. I will propose the protocols to obtain squeezed phonon modes and multipartite phonon entanglement, with the use of an optical quantum reservoir. I will study the relationship between the quantum state of the intracavity phonon-photon coupled system and the light leaking out of the cavity. I will thus theoretically explore the requirements and find the optimal conditions to use this system for quantum information and metrology. In the last part of the project, I will extend the model to include the coupling of light to internal degrees of freedom of the atoms, like their spin. Such a hybrid system where the interplay between light, motion and spin can be controlled opens new avenues in the field of quantum optics, in particular with perspectives for quantum simulations of complex system.
The project will be realised at the University of Saarland (Germany) in the group of G. Morigi, and will include intense exchange with experimental groups."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT DES SAARLANDES
EU-Beitrag
€ 161 968,80
Adresse
CAMPUS
66123 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0