Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Combined Selective Plane Illumination Microscopy and Optical Projection Tomography for in vivo quantitative imaging of the developing zebrafish vasculature

Ziel

"Recently conceived three-dimensional microscopy techniques are revolutionizing developmental biology and embryology studies, being able to visualize entire organisms in-vivo. Despite increasingly proposed imaging solutions, methods suitable to quantify dynamic and mechanical parameters over a large region of a biological specimen are still lacking. This proposal aims to construct an optical system and a computational framework able to quantitatively study the developing embryonic zebrafish vasculature, looking at the interaction between gene expression and hemodynamic parameters, at high spatial resolution, over a large volume of the organism. The instrument will exploit an advanced version of Optical Projection Tomography, in order to provide a detailed three-dimensional map of the zebrafish cardiovascular system annotated with blood flow and shear stress parameters. Co-registered Selective Plane Illumination Microscopy images will enable the users to observe the expression of fluorescent markers at sub-cellular resolution and to correlate it to the hemodynamic/mechanical parameters. Low photo-bleaching and high acquisition speeds make this multimodal technology ideally suited for extended time-lapse experiments in live embryos. The system will be employed to characterize the development of the embryonic cardiovascular system in normal and mutant zebrafish embryos.
The researcher, proponent of this project, will be integrated in a highly multidisciplinary team and will be trained on microscopy and biological aspects of the research, being able to acquire new skills relevant for the development of his optical tomography laboratory and his career."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 84 397,20
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0