Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aiding the Neglected: Meta-Analysis of Emotional Maltreatment Prevention and Intervention Programs

Ziel

Emotional maltreatment has been called the most elusive and damaging of all types of maltreatment for a child, and represents the core issue and most destructive factor across all types of child abuse and neglect. This characteristic of negative parent-child relationship has recently received scientific attention with acknowledgments that such neglect the most frequent forms of maltreatment experienced by children and adolescents and has detrimental mental health consequences. With attention given to employment of evidence-based programs as programs with proven effectiveness, examining the effectiveness of various programs for emotional maltreatment is of high theoretical and practical importance. Programs that target other forms of child maltreatment have been subject to several meta-analyses. However, the effectiveness of programs for emotional maltreatment has not been examined under the lens of meta-analysis, and are thus still under much debate. Implementation of meta-analysis in this stage of saturated research on the emotional maltreatment is a crucial step in the further understanding of this phenomenon, and will enable concluding imperative theoretical and practical implications. Thus, the objective of the proposed research project is to conduct a meta-analysis of the effectiveness of identification, prevention and intervention programs for emotionally maltreated children. Beyond its practical implications (e.g. pointing to identification and treatment programs that are evidence-based), the proposed research may offer a theoretical contribution, heretofore unapplied, to the understanding of parental practices that have the most crucial impact on the child’s holistic well-being: mental and physical. This study will be conducted in the Berkeley School of Public Health, under the guidance of Prof. Ozer and in collaboration with Prof. Lieberman form UCSF and Prof. Katz from U. of Washington.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 264 711,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0