Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Dense Deployments for Green Networks

Ziel

The exponential growth in demand for higher data rates in wireless networks requires a massive network densification that is neither economically or ecologically viable with the current cellular architectures. This has stimulated an intense research activity in green or energy-efficient cellular networks. In this regard, a promising solution is inspired to the concept of small-cell networks, which is founded on the idea of a very dense and heterogeneous deployment of operator-installed low-cost and low-power base stations connected via a backhaul infrastructure, endowed with multiple antennas, and equipped with cooperative and cognitive technologies. Although promising, this new concept makes the cellular architecture increasingly complex and poses many issues. Interference management is one of the many technical challenges that must be dealt while designing such networks. The objective of this fellowship lies in identifying and posing in the right modeling perspective the theoretical performance of such interference-limited networks and in finding the algorithmic solutions to approach those limits. The methodology of investigation uses many of the mathematical tools that have been recently proved so useful (random matrix theory, cooperative game theory, and stochastic geometry). The research will be conducted in close collaboration with some of the leading experts in the field, thereby ensuring a step-by-step research-through-training activity that from the analysis of the state of the art will guide me towards the objectives of this fellowship. The latter are briefly summarized as follows: 1) To broaden the application of the investigated mathematical tools in order to derive tractable and general models for dense heterogeneous networks; 2) To provide conceptual insights on the design of efficient communication technologies for the deployment of small-cell networks; 3) To understand the energy-efficiency limits of beyond-LTE wireless networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

Ecole Superieure D'Eiectricite
EU-Beitrag
€ 269 743,80
Adresse
RUE JOLIOT CURIE - PLATEAU DE MOULON 3
91192 GIF SUR YVETTE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0