Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The next step in molecular electronics: Creation and investigation of a single-molecule circuit with atomic precision

Ziel

My name is Christian Wagner; I am a physicist with six years of postgraduate research experience. With this proposal I apply for a one year Marie Curie fellowship in the group of Prof. Dr. Jan van Ruitenbeek at Leiden University (Netherlands).The primary aspect of the proposed project is the fabrication and investigation of a nanoscopic electronic circuit that is defined down to the atomic scale. Our project aims to create a new landmark in the field of molecular electronics. Different from state-of-the-art model systems where molecules are connected to macroscopic electrodes, we will connect a single functional molecule to monoatomic gold chains; the thinnest wires possible. The primary experimental techniques which will be employed in the realization of this project are scanning tunnelling microscopy and manipulation for the fabrication, and dI/dV transport spectroscopy, inelastic electron tunnelling spectroscopy and shot noise measurements for the investigation of the circuit. Our project is intended to create a new paradigm for the field of molecular electronics: The atom-by-atom assembly of a wire-like nanostructure on a flat surface, and the subsequent lifting of this structure into a free-standing configuration where its charge transport characteristics can be studied. The well-defined molecule-wire contacts will allow a conclusive comparison to ab-initio calculations. Apart from being an advanced model systems, the proposed structure could be the next step towards a real molecular-electronics device, e.g. if placed in a cross-bar architecture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 91 734,90
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0