Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Trifluoromethylation under Photoredox Catalysis

Ziel

"Fluorine chemistry is critically important to advance a range of fields inclusive of medicinal chemistry, agrochemical chemistry as well as material science. In this context, there is a demand for new methods for the late stage selective trifluoromethylation of substrates that are not activated by the prototypical carbonyl group functionality. Such substrates require new catalytic manifolds to enhance reactivity and allow control over selectivity (regioselectivity, diastereoselectivity, chirality transfer, enantioselectivity). We propose to apply the concept of photoredox catalysis (visible light activation of transition metal complexes) for the trifluoromethylation of organosilanes and feedstock olefins.This study will include in depth understanding of reaction mechanisms (this will feature cyclic voltammetric measurements and electrochemistry) and will generate a library of compounds, the properties of which will be examined for potential application in drug discovery (GSK). The project will be carried out by an applicant who has expertise in fluorine chemistry and who is proficient in mechanistic studies. The host will bring complementary knowledge in fluorine chemistry, catalysis and photoredox catalysis. An ongoing external collaboration will add expertise in electrochemistry (Lyon). Upon completion, this project will contribute to advance catalysis in Europe and beyond and will allow the implementation of long lasting collaboration between Oxford and the Shanghai Institute of Organic Chemistry in China."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 231 283,20
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0