Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The molecular network linking nitrogen assimilation to growth

Ziel

The high yield of crop plants currently supports the global population with sufficient food, but this is achieved at substantial environmental cost. One of the most significant of these costs involves the use of nitrate fertilizers, which pollute groundwater supplies and promotes the formation of a potent greenhouse gas. The aim of this project is to understand in more detail the efficiency of soil nitrate use at the molecular level using the wealth of knowledge, tools and resources available in Arabidopsis. The research plan is based on work in the host laboratory showing a genetic link between the amounts of available photosynthate, nitrate transporter gene expression, nitrate uptake and growth. Physiologically this involves the plant balancing nitrate acquisition from the soil with carbon metabolites for amino acid biosynthesis. This balance directly influences growth in response to nitrate and is a potential control point. However, the molecular mechanisms need to be understood in more detail in order that the knowledge can be used to breed new crop varieties that use nitrate more efficiently. The project involves a genetic screen to identify genes that influence the levels and activity of key nitrate transporter in response to available sugar. Another screen of transcription factors that bind to and activate the transporter gene will also be conducted. Together these will identify new components in the regulatory circuit controlling nitrate uptake and utilization. The researcher brings highly complementary expertise in sugar signaling from Utrecht to the John Innes Centre that is essential for the success of the project. Her skills will be augmented by a training programme to impart additional skills, knowledge and experience required for her future career as an independent scientist. Importantly, exposure to industry and public engagement activities will help develop a well-rounded, productive and skilled researcher.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JOHN INNES CENTRE
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
NORWICH RESEARCH PARK COLNEY
NR4 7UH Norwich
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0