Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Aerodynamic Shape Optimization by Physics-Based Surrogates

Ziel

"The main objective of the research project is to develop computationally efficient and robust procedures and algorithms for aerodynamic shape optimization using high-fidelity computational fluid dynamic (CFD) simulators that would go beyond the current state of the art and its limitations. The developed methodology will handle both two-dimensional and three dimensional aerodynamic/hydrodynamic surfaces, such as airfoils, wings, wing/fuselage, wing/fuselage/nacelle/pylon, turbomachinery blades, and submersibles. The critical task is to obtain satisfactory designs at a reasonable computational cost (in terms of the number of high-fidelity CFD simulations). To achieve the objective physics based surrogate optimization technique that combines the speed of the low-fidelity models with the accuracy of the CPU-intensive high-fidelity ones will be adopted. A special emphasis will be on finding ways to fully employ the embedded knowledge within the physics-bases surrogates to achieve a low computational cost of the overall design optimization. In particular, this will involve the development of new methodologies for generating cheap and robust low-fidelity models, and, equally important, reliable and accurate response correction techniques for aerodynamic responses. The developed procedures will be implemented in a software package for automated aerodynamic design . The programming environment used in the project is Matlab. The aerodynamic design procedures, as well as their software implementation, will be subjected to extensive numerical verification using a set of benchmark problems involving 2D and 3D cases for subsonic and transonic conditions. The goal will be to verify the ability of the procedures and algorithms to yield satisfactory and feasible designs at low computational cost. The performance of our algorithms will be compared to state-of-the-art methodologies described in literature. Then the methodologies will be applied to relevant industry design problems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HASKOLINN I REYKJAVIK EHF
EU-Beitrag
€ 145 282,20
Adresse
MENNTAVEGUR 1
102 REYKJAVIK
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0