Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evolution equations for composite operators and AdS/CFT integrability

Ziel

Quantum field theory gives the excellent description for the electromagnetic, weak and strong fundamental interactions by means of perturbative expansion in the coupling constant. It allows to obtain results, which can be compared with experiments. In some cases the large logarithms are appeared in perturbative calculations and they should be sum exactly, i.e. in all orders of perturbative theory. Arising evolution equations are widely used for the theoretical description of the high energy scattering processes, which extensively studied at LHC and other experiments at colliders. During forty years of investigations a lot of remarkable properties related with these evolution equations were found. In particular, as the most important, the connection between high-energy scattering and the exactly solvable two-dimensional field-theoretical models was discovered. The similar integrability was discovered under investigation of composite operators in the planar limit of the famous AdS/CFT-correspondence. In this project we are going to extend the investigations of integrability for other evolution equations in the framework of planar gauge/string duality and beyond planar limit within the collaboration between Applicant as expert in considered evolution equations and the Research Group from Host Institute as experts in AdS/CFT integrability. We shall calculate the higher-loop anomalous dimensions of composite operators and study their properties. Obtained results will used for the test of available and the development of new methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 223 778,40
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0