Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Physiological mechanisms underlying interpersonal coordination and observation in joint action

Ziel

"Interpersonal coordination and observation are crucial to social interactions, whether we are engaging in conversation with other people, jointly assembling furniture, or performing in a musical duet. Previous research in social cognition has so far been mostly restricted to measuring behaviour and brain signatures of isolated individuals, in the absence of a real interaction. There has been a recent movement in the field, away from individuals in isolation and towards a joint action approach, employing studies of two or more individuals engaged in an interaction. Interpersonal mechanisms of joint action have largely been addressed by studying behavioural synchronization between people’s movements, gazes, and postures as they engage in real-time, joint, rhythmic actions. Recent studies have also begun to investigate physiological synchronization between romantic partners, choir singers, and performers and observers during high arousal rituals. However, the physiological mechanisms underlying joint action remain largely unknown, and their relationship to action coordination and observation has not yet been established. Here, we propose to investigate the relationship between interpersonal behavioural and physiological coupling at the autonomic nervous system level, during observation and participation in joint coordination. The first objective of the proposed project is to investigate the relationship between behavioural coupling and physiological coupling, during coordinated action in a musical setting. The second objective is to investigate physiological coupling between performers and observers of behavioural synchronization in online and offline scenarios. Finally, the third objective is to investigate the effect of physiological coupling, enabled using biofeedback training, on behavioural synchronization. This research takes a novel direction towards understanding coordination and human bonding beyond behaviour and brain activity."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOZEP-EUROPAI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 138 475,20
Adresse
NADOR UTCA 9
1051 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0