Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hypothesis generation, evaluation and testing: An organic, developmental perspective

Ziel

"Hypothesis generation, evaluation and testing are crucial components of many everyday tasks. They are fundamental processes not only for experts, such as clinicians, who are responsible of generating possible hypothesis explaining a cluster of symptoms, prior to evaluate them and finally issue diagnosis. We are continuously asked to generate hypothesis about alternative causes (e.g. ""Why is my baby crying?""), and very likely the composition of this set – sometimes not generated but externally given – critically influence the chosen course of action (e.g. ""Shall I feed him? Is she sick?""). However, hypothesis generation, hypothesis evaluation and hypothesis testing have never been thoroughly analyzed as three building blocks of a same process. In particular, only little attention has been paid to how the initial set of alternative generated/given hypotheses, together with their judged probability, influences the hypothesis testing strategies, in terms of search for information and inquiring strategies. Analyzing this complex process from a developmental perspective will help us disentangling the knowledge and the cognitive components of the process. This insight, together with an attempt to design both a descriptive and a prescriptive model of the organic process from the hypothesis generation phase to the solution, will allow us to develop interventions, especially in education."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 252 742,20
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0