Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Dynamic protein interaction networks in cancer

Ziel

The inappropriate activity of signaling pathways and activation of gene-expression programs is a primary driver of transformation in cancer cells. In turn, dis-regulation of signaling pathways in cancer cells is frequently caused by mutations in important oncoproteins, which may alter protein expression, structure or function. In addition, increasing evidence shows that oncoprotein mutations may alter the interactions of oncoproteins with other proteins, causing wide-spread perturbations to the network of proteins in the cell. Although high-throughput sequencing techniques are rapidly identifying large volumes of mutations from tumor samples, our understanding of how these mutations transform cancer cells, and more specifically how they perturb protein-protein interactions is lagging behind. This proposal describes novel proteomics and computational techniques directed at understanding how mutations in important oncoproteins disrupt or alter protein-protein interactions, and how these alterations lead in turn to dis-regulation of signaling pathways and gene-expression programs. The work described here focuses on oncoproteins in the Wnt signaling pathway, but importantly, the techniques described are widely applicable, and have the potential to provide a powerful means of elucidating protein interaction networks in cancer cells. The broader impacts of this work include the potential identification of novel colorectal cancer therapeutic targets as well as mapping protein networks in cancer cells, so that in future the wider effects of therapeutics in the cancer cell can be better understood.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ SOUTHAMPTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0