Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Universality in Topological<br/>Dynamics

Ziel

The aim of the project is to investigate the phenomenon of universality in Topological Dynamics. Universality is a classical and fundamental subject in Dimension Theory. The introduction of universality to the context of dynamics is more recent but has already proven itself to be fruitful. The far reaching Lindenstrauss -Tsukamoto Conjecture is the claim that mean dimension and periodic dimension are the only obstructions for embedding in the dynamical context. Mean dimension is an invariant introduced by Gromov a decade ago and has already found applications in diverse fields such as Symbolic Dynamics, Cellular Automata, Holomorphic Functions , Mathematical Physics as well as in Topological Dynamics, notably in Boyle-Downarowicz Symbolic Extension Entropy Theorem and its Z^k -generalization by the Researcher. The project also tackles related conjectures involving the small boundary property, the topological Rokhlin property (a topological analogue of the celebrated Rokhlin Lemma from measured dynamics) and the dynamical version of the classical Sum Theorem from Dimension Theory.

The Researcher, a PhD from the Hebrew University who is currently a postdoc at the University of Cambridge seeks to integrate at the Institute of Mathematics of the Polish Academy of Sciences (IMPAN) which has a long and distinguished history in Topology and its applications. The Researcher worked at IMPAN for 9 months, during which the fit between the Researcher and the Institute was evident. It is certain that this Career Integration Grant will enable the first step of a life long academic career at the Host Institute. Moreover the project by its quality, originality and novelty will contribute to the EU excellence, as well as to the Host Institute through transfer of knowledge through courses and research students and to the mathematical community and the public at large through cooperation and dissemination of new and old results for both specialists and non specialists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTYTUT MATEMATYCZNY POLSKIEJ AKADEMII NAUK
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
UL. SNIADECKICH 8
00-656 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0