Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SPATIAL NAVIGATION – A UNIQUE WINDOW INTO MECHANISMS OF COGNITIVE AGEING

Ziel

By 2040, the European population aged over 60 will rise to 290 million, with those estimated to have dementia to 15.9 million. These dramatic demographic changes will pose huge challenges to health care systems, hence a detailed understanding of age-related cognitive and neurobiological changes is essential for helping elderly populations maintain independence. However, while existing research into cognitive ageing has carefully characterised developmental trajectories of functions such as memory and processing speed, one key cognitive ability that is particularly relevant to everyday functioning has received very little attention: In surveys, elderly people often report substantial declines in navigational abilities such as problems with finding one’s way in a novel environment. Such deficits severely restrict the mobility of elderly people and affect physical activity and social participation, but the underlying behavioural and neuronal mechanisms are poorly understood.
In this proposal, I will take a new approach to cognitive ageing that will bridge the gap between animal neurobiology and human cognitive neuroscience. With support from the ERC, I will create a team that will characterise the mechanisms mediating age-related changes in navigational processing in humans. The project will focus on three structures that perform key computations for spatial navigation, form a closely interconnected triadic network, and are particularly sensitive to the ageing process. Crucially, the team will employ an interdisciplinary methodological approach that combines mathematical modelling, brain imaging and innovative data analysis techniques with novel virtual environment technology, which allows for rigorous testing of predictions derived from animal findings. Finally, the proposal also incorporates a translational project aimed at improving spatial mnemonic functioning with a behavioural intervention, which provides a direct test of functional relevance and societal impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

DEUTSCHES ZENTRUM FUR NEURODEGENERATIVE ERKRANKUNGEN EV
EU-Beitrag
€ 1 318 990,00
Adresse
VENUSBERG-CAMPUS 1/99
53127 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0