Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring Strongly Correlated Quantum Matter with Cold Excited Atoms

Ziel

The understanding of quantum matter in and out of equilibrium is among the biggest challenges of modern physics. Despite decades of research fundamental questions, such as the precise
workings behind rather ubiquitous materials such as high temperature superconductors are still unresolved. At the same time there is a new generation of experiments approaching which realises and probes quantum matter with novel and exotic interactions at an unprecedented level of precision. This has already highlighted new avenues of research but also demands for radically new theoretical approaches which lie outside the scope of just a single traditional physical discipline. Novel and in particular multidisciplinary lines of thinking are required to tackle this immense challenge. Such new research will not solely be delivering invaluable insights into currently unresolved problems but rather form a new basis for the understanding of quantum matter from a multidisciplinary perspective. This will open up new horizons for fundamental research and at the same time will pave the way for future technologies and materials which rely on non-equilibrium phenomena or quantum matter. This research proposal takes on this challenge by setting up a broad theoretical research programme which is multipronged and multidisciplinary and which directly connects to the most recent research efforts in ultra cold atomic physics. Here currently a step change is taking place where new experiments explore strongly correlated quantum physics within gases of excited atoms – so-called Rydberg atoms. Exploiting this unique moment we will develop a framework for the description of the equilibrium and non-equilibrium properties of these complex and very versatile quantum systems. This system-specific research approach has the advantage that theoretical predictions can be verified experimentally and applied in practice almost immediately, leading to research attacking the frontiers of current knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 492 000,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0