Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Robust Financial Mathematics: model-ambiguous framework for valuation and risk management

Ziel

"The last forty years have seen a remarkable interplay between Mathematics and contemporary Finance. At the heart of the successful growth of Mathematical Finance was a perfect fit between its dominant model--specific framework and the tools of stochastic analysis. However, this approach has always had important limitations, and the dangers of overreach have been illustrated by the dramatic events of the recent financial crisis.
I set out to create a coherent mathematical framework for valuation, hedging and risk management, which starts with the market information and not an a priori probabilistic setup. The main objectives are: (i) to incorporate both historical data and current option prices as inputs of the proposed robust framework, and (ii) to establish pricing-hedging duality, define the concept of no-arbitrage and prove a Fundamental Theorem of Asset Pricing, all in a constrained setting where the market information, and not a probability space, is fixed from the outset. Further, I will test the performance of robust valuation and hedging methods.
The project proposes a genuine change of paradigm. It requires building novel mathematical tools combining pathwise stochastic calculus, embedding problems, martingale optimal transport, variation inequalities as well as numerical methods.
Significant research efforts have focused on introducing and investigating a form of model uncertainty in Financial Mathematics. This project makes an important next step. Motivated by recent contributions, it builds a framework which consistently combines model ambiguity with a comprehensive use of market information. Further, it has built-in flexibility to interpolate between the model-specific and model-independent settings. It offers a new theoretical foundation opening horizons for future research. Moreover, it provides novel tools which could be applied by the financial industry."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 1 218 639,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0