Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Performance Capture of the Real World in Motion

Ziel

Computer graphics technology for realistic rendering has improved
dramatically; however, the technology to create scene models to be rendered,
e.g. for movies, has not developed at the same pace. In practice, the state
of the art in model creation still requires months of complex manual design,
and this is a serious threat to progress. To attack this problem, computer
graphics and computer vision researchers jointly developed methods that
capture scene models from real world examples. Of particular importance is
the capturing of moving scenes. The pinnacle of dynamic scene capture
technology in research is marker-less performance capture. From multi-view
video, they capture dynamic surface and texture models of the real world.
Performance capture is hardly used in practice due to profound limitations:
recording is usually limited to indoor studios, controlled lighting, and
dense static camera arrays. Methods are often limited to single objects, and
reconstructed shape detail is very limited. Assumptions about materials,
reflectance, and lighting in a scene are simplistic, and we cannot easily
modify captured data.

In this project, we will pioneer a new generation of performance capture
techniques to overcome these limitations. Our methods will allow the
reconstruction of dynamic surface models of unprecedented shape detail. They
will succeed on general scenes outside of the lab and outdoors, scenes with
complex material and reflectance distributions, and scenes in which lighting
is general, uncontrolled, and unknown. They will capture dense and crowded
scenes with complex shape deformations. They will reconstruct conveniently
modifiable scene models. They will work with sparse and moving sets of
cameras, ultimately even with mobile phones. This far-reaching,
multi-disciplinary project will turn performance capture from a research
technology into a practical technology, provide groundbreaking scientific
insights, and open up revolutionary new applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 480 800,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0