Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Beyond structure: integrated computational and experimental approach to Ensemble-Based Drug Design.

Ziel

"Although protein dynamics plays an essential role in function, it is rarely considered explicitly in current structure-based approaches to drug design. Here I propose the computer-aided design of ligands by modulation of protein dynamics, or equivalently, protein structural ensembles. The detailed understanding of ligand-induced perturbations of protein dynamics that will result from this study is crucial not just to accurately predicting binding affinities and tackling ""undruggable"" targets, but also to understanding protein allostery.

Three major aims will be pursued during this project.

First, I will combine concepts from chemoinformatics and non-equilibrium thermodynamics to detect cryptic ""druggable"" small molecule binding sites in computed structural ensembles. New computational methods will be developed to predict how binding at these putative sites is likely to influence protein function. This will enable rational approaches to allosteric control of protein function.

Second, new classes of non-equilibrium sampling algorithms will be developed to improve by 2-3 orders of magnitude the speed of computation of protein/ligand structural ensembles by molecular simulations. This will enable routine consideration of protein flexibility in ligand optimisation problems.

Third, I will address with the above methods a frontier problem in molecular recognition: the rational design of protein isoform-specific ligands. To achieve this goal, I will integrate computation with experiments and focus efforts on the therapeutically relevant cyclophilin protein family. Experimental work will involve the use of purchased or custom-synthesized competitive and allosteric ligands in enzymatic assays, calorimetry and crystal structure analyses.

Overall, this project proposes fundamental advances in our ability to quantify and engineer protein-ligand interactions, therefore expanding opportunities for the development of future small molecule therapeutics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 382 202,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0