Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Multilaser Additive Layer Manufacturing of Tiles

Ziel

Laser Additive Layer Manufacturing of tiles in various nickel superalloys has been demonstrated at TRL4. Considerable investment has been made in developing materials data for the processes of record employed on the current generation of equipment, however this equipment is for general purpose prototyping and is not capable of high volume, low cost production of flight parts.

The objective of this project is to develop a second generation machine suitable for low cost manufacture while maintaining process equivalence to the current processes of record. This will be achieved by the use of multiple lasers to address a larger build envelope and will otherwise be in line with the capability requirements stated in the topic call.

The Participants will first agree the requirements for the machine with the Topic Manager. From this a functional specification will be developed, embodying the essential design concepts to be realised. A test rig will be constructed and operated in order to explore methods for controlling the overlap areas between laser fields. An alpha system will be designed, constructed and tested in accordance with the functional specification and incorporating the learning from the test rig. A subsequent prototype machine, being a development of the alpha machine, will be designed built & tested prior to installation in a representative production environment. Validation testing will be performed on this machine in order to establish (1) metallurgical equivalence to the current processes of record, (2) accuracy, in particular in overlap regions, (3) system reliability and (4) cost of ownership metrics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

MATERIALS SOLUTIONS LIMITED
EU-Beitrag
€ 255 093,85
Adresse
FARADAY HOUSE SIR WILLIAM SIEMENS
GU16 8QD CAMBERLEY SURREY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0