Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Classifying the Range of Exoplanetary Atmospheres using Transmission and Emission Spectroscopy

Ziel

"Rarely in astrophysics are there opportunities to spectrally classify a completely new group of astrophysical objects. This is the challenge facing the exoplanets christened “hot Jupiters”. The detection and subsequent spectroscopic information now achievable for a large number of these exoplanets are now allowing for detailed comparative exoplanetology. This project uses a twofold approach to advance both the theory and observation of these exoplanets beyond their current limitations. Hot Jupiter atmospheric spectra are built from two large observational survey programmes headed by Dr. Sing to obtain a vast amount of high quality data on transmission spectra. One large programme uses the HST which alone will quadruple the number of broadband exoplanet transmission spectra. The Hubble survey will be augmented by a large programme on the GTC telescope, where we will put efforts into pioneering multi-object spectroscopy, capable of delivering space-like quality spectra. Both large programmes will be further complemented by followup observations, as well as existing near-IR spectroscopy. This project will combine this plethora of data in a coherent fashion, enabling studies of nearly the entire planetary atmosphere. Our observational efforts will be combined with a broad and inclusive theoretical modeling programme, where we will incorporate clouds and hazes, modelling the complete atmosphere in a self-consistent manner with a 3D global circulation model. Our library of transmission spectra across the hot-Jupiter class will be used to address long outstanding and complex issues. We will focus our efforts on two key areas, addressing why some hot Jupiters have hazes & clouds while others do not, and the outstanding issue on the presence or absence of stratospheres. For the first time a comprehensive set of high quality exoplanet spectra will be available with which to inter-compare using the required set of theoretical tools."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF EXETER
EU-Beitrag
€ 1 495 823,60
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0