Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Production Networks in Macroeconomics

Ziel

"A modern economy is an intricately linked web of specialized production units, each relying on the flow of inputs from their suppliers to produce their own output which, in turn, is routed towards other downstream units. Recent work in economics stresses that the structure of this production network is key in determining whether and how microeconomic shocks can propagate throughout the economy and shape aggregate outcomes.
This project has two main goals. First, it aims to provide novel evidence that we can trace back the origins of business cycles and asset price fluctuations to individual technologies interconnected by input-supply relations. The particular questions it tries to answer are: (1) Can we have more direct, causal, evidence that these micro shocks do matter in practice for the evolution of aggregates? What are examples of these micro shocks in reality, how can we identify them and how do they propagate through input chains? (2) What are the asset pricing implications of this perspective on the micro origins of aggregate fluctuations? What is the relation between changes in the technology portfolio of an economy and the evolution of asset prices?
The second aim of this project is to improve our understanding of the structure and evolution of these production networks by asking the following questions: (3) At the firm level, do more productive suppliers match with more productive customers and, if so, why? What is the typical duration of a supplier-customer match and does this vary across matches? What is the firm-level impact of matching with better suppliers or more productive customers? (4) How do inputs diffuse on a network of interconnected technologies? Do linkages across sectors facilitate input adoption and the diffusion of General Purpose Technologies? Can linkages across sectors help us understand not only which sectors will adopt a given input but also the order in which these sectors adopt it?"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 940 200,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0