Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

On the move: Motor-cargo and motor-microtubule interactions studied with quantitative, high spatio-temporal resolution microscopy in vivo

Ziel

Intracellular transport plays a key role in many cellular processes. Cells rely on a well-regulated, two-way transport system that consists of molecular motors and cytoskeletal filaments for their correct functioning. In nerve cells, breakdown of transport is tightly linked to neurodegenerative diseases.
Understanding what goes wrong with intracellular transport during disease requires knowledge of how motors work inside cells to transport cargo. While much effort has been devoted to understanding motor mediated intracellular transport, our knowledge of motor-cargo and motor-microtubule interactions in the cellular environment is still very rudimentary. The small size of motors, the complex architecture of their microtubule tracks, and the inherently dynamic nature of transport have made these interactions virtually inaccessible to observation in living cells until recently. With new advances in fluorescence microscopy, in particular with the development of ground-breaking methods that surpass the diffraction limit, we can finally begin to address this challenging problem.
In this ambitious proposal we will study, at an unprecedented level of detail, the nanoscale organization and stoichiometry of motor proteins on their cargo and interactions of motor proteins with microtubules in living cells. We will achieve this goal by using a multidisciplinary approach that combines cutting-edge biophysical tools such as single particle tracking, quantitative single molecule counting and super-resolution nanoscopy with novel genetic manipulation and fluorescence labeling methods. Using these unique set of tools we will unravel the molecular mechanisms that regulate motors to achieve efficient transport. The results obtained in this proposal will provide, for the first time, a detailed picture of how motors function inside living cells, greatly enhancing our knowledge of a fundamental cell biological process and of its implications in disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-StG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 1 288 535,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0