Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

OPTImised Model for Accurately measured in-flight Loads

Ziel

In recent years, Counter Rotating Open Rotors (CROR) have received considerable attention as the CROR concept promises a considerable reduction of fuel consumption over conventional ducted turbofan engines. Specifically for Smart Fixed Wing Aircraft CROR is expected to contribute to 20% fuel burn reduction. Despite this potential CROR engines are associated with higher noise and vibration levels and their installation pauses a challenge for the adaptation in future aircraft models. The main objective of OPTIMAL proposal is to provide a technical solution to accurately measure all the loads encountered by a pylon which supports a Counter Rotating Open Rotor (CROR) engine in flight. The work entails the development of a methodology that will enable the assessment of flight loads on to the pylon and fuselage based on local sensor measurements. This methodology is based on an inverse Finite Element Analysis (FEA) approach where the loads at the boundaries i.e pylon-fuselage attachment can be assessed with increased accuracy and fidelity.
FEA analysis will be supported by accurate strain, temperature and acceleration measurements by an appropriate sensor network. Traditional sensors such as strain gauges and accelerometers as well as optical fiber sensors Bragg Gratings will be investigated and analyzed. The two proposed sensor networks systems will be operating side by side in an effort to evaluate optical system performance and eventual feasibility for the pylon monitoring application. To this end the proposers will bring in their background knowledge and no further development of the optical measuring system is foreseen.
The proposed approach will be validated by structural testing of a scaled pylon mock-up, which will be representative of the real structure. Based on the results of these investigations, a true scale measurement system configuration will be proposed that should meet Flight Worthiness specifications of the future flying test bed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

INASCO HELLAS ETAIREIA EFARMOSMENON AERODIASTIMIKON EPISTIMON EE
EU-Beitrag
€ 103 219,00
Adresse
NAPOLEONTOS ZERVA 18
16675 Glyfada Athina
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0