Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HiPERCAM: A high-speed camera for the study of rapid variability in the Universe

Ziel

When stars die, they form white dwarfs, neutron stars or black holes. These are key objects in astrophysics as their extreme gravities, densities and pressures allow us to test our theories of fundamental physics at the limits of their predictive powers. One of the best ways of studying white dwarfs, neutron stars and black holes is via their variations in brightness. Unfortunately, due to the small physical sizes of these objects, they are extremely faint and their variability occurs on timescales of milliseconds to seconds, too fast to be recorded by the current generation of astronomical instruments on the world's largest telescopes.

What is required is a new type of astronomical instrument with the capability to take high-speed exposures with no noise from either the detector or the atmosphere. Such an instrument would enable us to answer some of the most important questions in astrophysics, such as: What are the progenitors of type Ia supernovae? What is the equation of state of the degenerate matter found in white dwarfs and neutron stars? What is the nature of the flow of matter close to the event horizon of black holes? What gravitational wave signals are likely to be detected by the next generation of space and ground-based detectors?

My aim is to answer the above questions by building and exploiting a new astronomical instrument: HiPERCAM. HiPERCAM will be by far the best high-speed camera in the world, giving an order of magnitude improvement in performance over what has come before. It will be mounted on the world's best telescopes, including the 8.2-m VLT in Chile and the 10.4-m GTC on La Palma. This revolutionary new camera will incorporate a novel scintillation-correction mechanism and the latest in low-noise, high-speed detector technology. Although challenging, my track record with previous related instruments (e.g. ULTRACAM) and my preceding technology demonstration projects shows that my proposed research programme is feasible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 3 232 075,92
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0