Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Condensation in designed systems

Ziel

Quantum coherent phenomena, especially marcoscopic quantum coherence, are among the most striking predictions of quantum mechanics. They have lead to remarkable applications such as lasers and modern optical technologies, and in the future, breakthroughs such as quantum information processing are envisioned. Macroscopic quantum coherence is manifested in Bose-Einstein condensation (BEC), superfluidity, and superconductivity, which have been observed in a variety of systems and continue to be at the front line of scientific research. Here my objective is to extend the realm of Bose-Einstein condensation into new conceptual and practical directions. I focus on the role of a hybrid character of the object that condenses and on the role of non-equilibrium in the BEC phenomenon. The work is mostly theoretical but has also an experimental part. I study two new types of hybrids, fundamentally different from each other. First, I consider pairing and superfluidity in a mixed geometry. Experimental realization of mixed geometries is becoming feasible in ultracold gases. Second, I explore the possibility of finding novel hybrids of light and matter excitations that may display condensation. By combining insight from these two cases, my goal is to understand how the hybrid and non-equilibrium nature can be exploited to design desirable properties, such as high critical temperatures. In particular, in case of the new light-matter hybrids, the goal is to provide realistic scenarios for, and also experimentally demonstrate, a room temperature BEC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 1 559 608,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0