Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Production and distribution of food during the Roman Empire: Economics and political dynamics.

Ziel

The project aims at detecting and defining the political and economic dynamics of the Roman Empire trade system by designing and implementing an experimental laboratory to explore different historical hypoteses through computer simulations. Empirical data will be used to correct and validate the results of the simulations and define rigourous and falsifiable models of ancient trade sytems.
The Roman Empire trade system is generally considered to be the first complex European trade network. Many theories and hypotheses about its organization have been proposed but no formal model has been put forward so far. We propose to study this system using complex network analysis, formal modelling and computer simulation. The different existing research hypotheses will be modelled in a formal framework that will be used for running computer simulations and create possible scenarios of the development of the trade network. The archaeological and historical datasets will offer the means for validation processes in order to verify the explanatory power of the different models and to choose the best-fitting representation of the investigated phenomena.
The project counts with one of the richest database for amphorae and epigraphy, one of the most precise archaeological and historical semantic markers available for the Roman Empire market. They provide information on geographical origin, the products transported and traded, economic transactions, as well as the social position and relationships between the traders.
The project will provide the research community with a powerful tool for the study and interpretation of past political and economic systems, which will benefit our understanding of long-term social trajectories. This will be achieved through an innovative methodology based on transdisciplinarity and therefore will constitute a groundbreaking in the field of historical studies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 1 597 936,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0