Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

3D Reconstruction and Modeling across Different Levels of Abstraction

Ziel

"Digital 3D models are gaining more and more importance in diverse application fields ranging from computer graphics, multimedia and simulation sciences to engineering, architecture, and medicine. Powerful technologies to digitize the 3D shape of real objects and scenes are becoming available even to consumers. However, the raw geometric data emerging from, e.g. 3D scanning or multi-view stereo often lacks a consistent structure and meta-information which are necessary for the effective deployment of such models in sophisticated down-stream applications like animation, simulation, or CAD/CAM that go beyond mere visualization. Our goal is to develop new fundamental algorithms which transform raw geometric input data into augmented 3D models that are equipped with structural meta information such as feature aligned meshes, patch segmentations, local and global geometric constraints, statistical shape variation data, or even procedural descriptions. Our methodological approach is inspired by the human perceptual system that integrates bottom-up (data-driven) and top-down (model-driven) mechanisms in its hierarchical processing. Similarly we combine algorithms operating on different levels of abstraction into reconstruction and modeling networks. Instead of developing an individual solution for each specific application scenario, we create an eco-system of algorithms for automatic processing and interactive design of highly complex 3D models. A key concept is the information flow across all levels of abstraction in a bottom-up as well as top-down fashion. We not only aim at optimizing geometric representations but in fact at bridging the gap between reconstruction and recognition of geometric objects. The results from this project will make it possible to bring 3D models of real world objects into many highly relevant applications in science, industry, and entertainment, greatly reducing the excessive manual effort that is still necessary today."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
EU-Beitrag
€ 2 482 000,00
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0