Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Long-term effects of an energy-restricted Mediterranean diet on mortality and cardiovascular disease: the PREDIMED PLUS Study

Ziel

The impact of weight loss on cardiovascular disease risk within the frame of the Mediterranean dietary pattern has not yet been tested using a sufficiently large randomized trial (Malik, Hu, 2007). We propose to run a parallel group, multi-center, randomized, primary prevention trial (PREDIMED PLUS) on men aged 55-75 years and women 65-75 years, with a body mass index ≥27 to <40 kg/m2 and meeting at least 3 criteria for the metabolic syndrome. The objective of the present research is to address the cardiovascular effect of an intensive weight-loss lifestyle intervention based on an energy-restricted traditional Mediterranean diet in comparison with a less intensive program using Mediterranean diet, but with no energy restriction, behavioural intervention or physical activity programme. The end-point is a composite of major hard clinical cardiovascular events. We hypothesize that an intensive weight-loss lifestyle intervention, including physical activity, based on the traditional Mediterranean food pattern is a sustainable long-term approach for weight reduction among overweight/obese adults and that the achieved lifestyle changes will exert beneficial effects on cardiovascular disease incidence, according to our experience (Estruch R et al., 2012) and research by other investigators (Shai et al., 2008). The rationale for the proposed investigation is that it can provide a new, affordable, and sustainable approach to reduce excess cardiovascular morbidity and mortality among overweight/obese adults, beyond what was already observed in the PREDIMED I trial.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
EU-Beitrag
€ 1 496 754,47
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0