Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Engineering of biomimetic surfaces: Switchable micropatterns for controlled adhesion and touch

Ziel

Nature has, in the course of evolution, found many fascinating solutions to “engineering problems”. The proposed work aims at three-dimensional (3D) surface structures inspired by insects, spiders and geckoes. Based on the PI’s earlier work on passive structures, the new challenge addressed by this interdisciplinary project is to design and investigate active, switchable 3D micropatterns, whose adhesion and touch can be tuned at will and modified on demand. The resulting features will bend or tilt in response to external stimuli (especially temperature, electric field and stress) and thereby create a responsive surface structure. Theoretical modelling and simulation of the relevant mechanics will be a major effort to establish “structure-property relationships” for switchable patterned surfaces, to guide the choice of structure parameters and to establish new multifunctional design rules for targeted applications. Emphasis will be placed on the novel aspect of interaction with soft, compliant objects, with a view to creating future opportunities for interaction with soft matter and skin. Talented junior scientists – with both experimental and theoretical background - will be heavily involved as an opportunity to promote their career opportunities in this modern field of materials research. A final objective will be the exploration of the transferability of patterning techniques to larger-scale areas. Overall, such switchable micropatterns will likely open up revolutionary new possibilities in various technologies: robotic grippers with careful, benign “touch” of delicate objects, medical adhesives that become sticky on reaching body temperature, and active devices that can respond and send signals to touching fingers. The successful project will thus lay the scientific foundations for innovative devices and solutions that will improve our competitiveness and the living conditions of an ageing society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INM - LEIBNIZ-INSTITUT FUER NEUE MATERIALIEN GEMEINNUETZIGE GMBH
EU-Beitrag
€ 2 482 800,00
Adresse
CAMPUS D2 2
66123 Saarbruecken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0