Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optical Ultra-Sensor

Ziel

This project aims at pushing the limits of optical sensing on a microchip by orders of magnitude, thereby allowing for ultra-high sensitivity in optical detection and enabling first-time-ever demonstrations of several optical sensing principles on a microchip. My idea is based upon our distributed-feedback lasers in rare-earth-ion-doped aluminum oxide waveguides on a silicon chip with ultra-narrow linewidths of 1 kHz, corresponding to Q-factors exceeding 10^11, intra-cavity laser intensities of several watts over a waveguide cross-section of 2 micrometer, and light interaction lengths reaching 20 km. Optical read-out of the laser frequency and linewidth is achieved by frequency down-conversion via detection of the GHz beat signal of two such lasers positioned in the same waveguide or in parallel waveguides on the same microchip.
The sensitivity of optical detection is related to the laser linewidth, interaction length, and transverse mode overlap with the measurand; its potential of optically exciting ions or molecules and its optical trapping force are related to the laser intensity. By applying novel concepts, we will decrease the laser linewidth to 1 Hz (Q-factor > 10^14), thereby also significantly increasing the intra-cavity intensity and light interaction length, simplify the read-out by reducing the line-width separation between two lasers to the MHz regime, and increase the mode interaction with the environment by either increasing its evanescent field or perpendicularly intersecting a nanofluidic channel with the optical waveguide, thereby allowing for unprecedented sensitivity of optical detection on a microchip. We will exploit this dual-wavelength distributed-feedback laser sensor for the first-ever demonstrations of intra-laser-cavity (ILC) optical trapping and detection of nano-sized biological objects in an optofluidic chip, ILC trace-gas detection on a microchip, ILC Raman spectrometry on a microchip, and ILC spectroscopy of single rare-earth ions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-ADG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 2 499 958,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0