Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

European Lead-cooled System

Ziel

The GEN IV initiative considers fast reactors mandatory for a sustainable development of the Nuclear Energy. Europe has a large experience in the field of sodium-cooled fast reactors (e.g. SPX1) and has made a big effort in the Lead-Bismuth Eutectic (LBE) technology for use in the sub-critical reactors in both the past FP5 and the ongoing FP6. The natural development is the use of pure lead since less expensive, less corrosive and of lesser radiological concern than LBE. Lead is chemically inert and has good neutronic characteristics that are unique among the coolants for a fast reactor. The ELSY project aims at the demonstration that it is possible to design a competitive and safe fast power reactor using simple technical engineered features. The high lead density has the advantage that, in the hypothetical case of a core disruption, it is unlikely to lead to core compaction scenarios which might cause the insertion of large amounts of reactivity in a short time. The use of compact in-vessel steam generators and of a simple primary circuit with possibly all Internals being removable are among the reactor features for competitive electric energy generation and long-term investment protection. Europe is taking the initiative to promote this ambitious project and it_s relevant to note that the FP6 is the last opportunity to carry out a very innovative activity with participation of young engineers and scientists, who would learn from engineers and scientists near to retirement with large experience in fast reactors design. GEN IV Partners outside Europe are also willing to participate in design and development of a common large-scale LFR. The activity consists of management and technical activity subdivided into six Work-Packages: WP1: Design objectives, cost estimate, future R and D needs WP2: Core design and performance assessment. WP3: Main components and systems. WP4: System integration. WP5: Safety and transient analysys WP6: Lead technology

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

EURATOM-2005-6-FIXEDDEADLINE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ANSALDO NUCLEARE SPA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
VIA LORENZI NICOLA 8
16152 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0