Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

A European Network for Atmospheric Hydrogen observations and studies

Ziel

We propose to initialise a European Network for observations of molecular Hydrogen and to put in place a new and consistent calibration scale for molecular Hydrogen. The observational network will have 12 continuous measurements sites in Europe, 7 flask-sampling sites in Europe and 6 global flask-sampling sites. Concerning the European sites, a range of observation from clean air stations for measurements of atmospheric background to moderately polluted (e.g. urban outflow) and urban (i.e. polluted) sites was chosen.

This will enable to improve the understanding of hydrogen in the global background atmosphere and of the impact of European emissions on the present day atmosphere, e.g. using local modelling techniques and radon flux calculations. We further propose to perform budget studies of molecular hydrogen (on a global and regional scale) and to study sinks and sources. Especially the important soil sink will be studied (mechanistically and experimentally).

A first systematic study of isotopic composition of molecular hydrogen in the atmosphere is proposed, using observations from global and European flask sampling sites and global models, which hydrogen isotope fractionation processes will be incorporated. Global and regional models will be used to investigate the budget of atmospheric hydrogen, by comparing mixing ratios and isotope ratios between model and observations and by varying underlying model emission patterns.

The Proposal further includes some studies to assess the impact of atmospheric hydrogen on the present day atmosphere, i.e. the influence on the oxidation capacity of the troposphere, the lifetimes of greenhouse gases like CH4 and on the stratospheric budgets of water vapour and ozone. Some exploratory studies will be carried out to investigate these impacts under changed atmospheric hydrogen levels, associated with the use of hydrogen as a carrier of economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-GLOBAL-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE UNIVERSITAET FRANKFURT AM MAIN
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0